Verantwortung für den gesamten Beschaffungsprozess von Materialien, Komponenten und Dienstleistungen im Bereich Solar- und erneuerbare Energien
Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien unter Berücksichtigung von Kosten, Qualität, Nachhaltigkeit und Lieferfähigkeit
Aufbau und Implementierung eines strukturierten Procurement-Systems aus einem bestehenden Lieferantenfundus – idealerweise unter Einbindung einer geeigneten Softwarelösung
Auswahl, Bewertung und Verhandlung mit Lieferanten sowie Aufbau langfristiger Partnerschaften
Erstellung und Management von Ausschreibungen, Verträgen und Rahmenvereinbarungen
Überwachung der Liefertermine und Sicherstellung einer reibungslosen Projektabwicklung in enger Abstimmung mit Projektmanagement, Engineering und Construction
Durchführung von Markt- und Preisanalysen zur Identifikation von Einsparpotenzialen und Optimierung der Supply Chain
Unterstützung bei Budgetplanung, Forecasts und Kostenkontrolle im Beschaffungsbereich
Sicherstellung der Einhaltung von Compliance- und Nachhaltigkeitsrichtlinien im Einkauf
Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Supply Chain Management oder vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen oder projektbezogenen Einkauf mit Schwerpunkt auf der Solarbranche bzw. Photovoltaik
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS Office und ERP-Systemen
Ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ein souveränes Auftreten gegenüber Lieferanten und internen Stakeholdern
Analytische, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Teamplayer-Mentalität kombiniert mit Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative
Reisebereitschaft im Rahmen von Projekten und Lieferantenbesuchen innerhalb Deutschlands